- Kilchstalden
- ∙Kịlch|stal|den, der; -s, - [zu alemann. Kilche = Kirche u. Stalden = steiler Weg, Abhang, mhd. stalde, eigtl. wohl = Ort, wo man „gestellt“ (= gehemmt) wird]: zur Kirche führender [ansteigender] Weg: denn an den K. konnten sie die Buchen führen, ohne dass ihre Landarbeit darüber versäumt und sie zugrunde gingen (Gotthelf, Spinne 36).
Universal-Lexikon. 2012.